Die Bioimpedanzanalyse ist eine Methode zur Messung der Körperzusammensetzung, die den Körperwiderstand gegen einen schwachen Wechselstrom misst. Diese Messung erlaubt Aussagen über den Anteil von Muskeln, Fett und Wasser im Körper. Es ist hilfreich im Verlauf eines Muskeltraining oder einer Gewichtsreduktion diese Messung durchzuführen. Zum Beispiel bietet sich eine Kontrolle alle 3 Monate an, um den Erfolg einer Maßnahme zu überprüfen. Insbesondere die Einschätzung des Bauchfetts ist eine relevante Grösse zur Beurteilung des Risikos, an einer Herz-Kreislaufleiden zu erkranken.